Um den offiziellen Schandmaul Fanclub ordentlich zu betreiben, braucht es unglaublich tolle Menschen, die genau das tun. Und hier ist es, das Team vom Schandmaul Fanclub
Arne
Dominik
Jan
Jobst
Jule
Katja
Kerstin
Marina
Martin
Nicole
Philipp
Arne

Name: Arne Tank
Wie zu Schandmaul gekommen: Über einen Freund, der mir von InEx und STS vorgeschwärmt (und „Sünder ohne Zügel“ und „Schrei!“ vorgespielt) hat, ich hab dann geguckt, was es noch in der Szene gibt und fand Schandmaul am besten
Highlight mit Schandmaul: das Konzert 2018 in der Lanxxess-Arena (einschließlich der Organisation) mit der Aftershow-Party
Lieblings- Album: Narrenkönig, Lied: Dein Anblick, Text: Die goldene Kette
Aufgaben im FC: Facebook, Interviews, Texte
Bundesland: Meck-Pomm
Mein CD-Regal: Alles außer Schlager, dt. Volksmusik und Freejazz
Erstes Konzert und wie war es? Tribute im Baumgarten, Bistensee
mit Schandmaul: 10.10.2003, Potsdam. War super!
Meine Freizeit: Musik, Musik, Musik
Lieblingsbuch: Gastons gesammelte Katastrophen
Lieblingsessen: Penne Al Arabiata
Was ist mir im Leben wichtig: Glück und Gesundheit und Musik
Was kann ich nicht leiden: Krieg und Gewalt
Träume für die Zukunft: mal mit Schandmaul auftreten
Dominik

Name: Dominik
Wie zu Schandmaul gekommen: Eine Bekannte zeigte mir das Lied „Bin unterwegs“ und ich war hin und weg – vom Lied und vom Akustik-Album „Kunststück“.
Highlight mit Schandmaul: Ich durfte mit meiner Band als Vorband im Colos-Saal in Aschaffenburg spielen. Das war einfach nur mega.
Lieblingsalbum: Anderswelt
Lieblingslied: Leb!, Feuertanz und Kein Weg zu weit
Lieblingstext: Ich denke, dass Leb! und Kein Weg zu weit beide ganz vorne dabei sind
Aufgabe im FC: Organisatorisches, Technik und Leitung
Bundesland: Hessen
Mein CD-Regal: Alle Arten von Rock, Pop und Jazz. Ganz vorne dabei: Counting Crows, Jupiter Jones, Queen, Clueso, Iron Maiden, Silbermond, Faun, Gang of Youths…
Erstes Konzert und wie war es: Ich habe keine Ahnung mehr. Bei Schandmaul könnte es in Neu Isenburg gewesen sein. War aber natürlich mega cool.
Meine Freizeit: Freunde und Familie, spielen, tanzen, Band
Lieblingsbuch: Harry Potter-Reihe, Das unglaubliche Leben des Wallace Price, Die drei ???-Reihe und allgemein viel Fantasy und Krimi
Lieblingsessen: Ich esse so ziemlich alles gerne und reichlich, aber Pasta ist vorne dabei
Was ist mir im Leben wichtig: Liebe, Familie und Freunde
Was kann ich nicht leiden: Arroganz, Dummheit, Intoleranz, Rassismus, Homophobie
Träume für die Zukunft: Familie mit Kindern und Hund, Häuschen mit Garten, Freunde und Familie um mich, Gesundheit
Jan

Name: Jan „Fluffy“ Haller
Wie zu Schandmaul gekommen: Ich habe seit Anbeginn, durch meine Mutter, Schandmaul gehört
Highlight mit Schandmaul: Abgesehen von den Konzerten, immer die schönen Gespräche und das Beisammensein nach den Konzerten
Lieblingslied: Vogelfrei, Bunt und nicht braun
Aufgaben im FC: Fotos, Videos
Bundesland: NRW
Mein CD-Regal: Zombiez, ASP, Grafi, Dark Funeral, Corvus Corax, Crystal F, Ghost, Greeen, Heldmaschine, K.I.Z, Rammstein, Ruffiction, Weto, Feuerschwanz, Lil Peep, Deftones
Erstes Konzert und wie war es: Unheilig, das war mit 6 soweit ich weiß, im Kinderbereich in Bremen
Meine Freizeit: Am liebsten male/zeichne oder fotografiere ich. Außerdem liebe ich Serien und Filme
Lieblingsbuch: Der Schiffsjunge
Was mir im Leben wichtig ist: Kreativität, Freiheit
Was ich absolut nicht leiden kann: Faschos, sexistische und homophobe Menschen
Träume für die Zukunft: Ich lass alles auf mich zukommen
Jobst
Steckbrief folgt
Jule

Name: Julia „Jule“ Knoll-Völz
Wie zu Schandmaul gekommen: 2010 durch das Hobby Internet-Radio, vorher aber schon mehrere Jahre unwissentlich Lieder gehört, mitgesungen und geliebt
Highlight mit Schandmaul: Der Moment am 08.11.2017, als Thomas unsere Tochter Ronja auf die Bühne holte, damit sie, für Bruder Jakob, die Fans in Gruppen aufteilt
Lieblings-Album, Lied, Text: Ein Lieblingsalbum gibt es nicht. Ich finde alle auf ihre Art gut.
Lieblingslied ist ganz klar „Der Flug“. Träume verwirklichen, auch wenn andere nicht dran glauben, dass man es schafft. Es versuchen, auch wenn es schief gehen kann. Frei sein. Text: Kein Weg zu weit. Egal, wie weit, wie hoch oder wie steinig ein Weg auch ist: Mit dem richtigen Menschen an seiner Seite schafft man jede Hürde und kann jeden Traum Wirklichkeit werden lassen. Chris und ich sind zwei wie Pech und Schwefel und uns ist kein Weg zu weit, um ihn gemeinsam zu gehen. Verewigt in unseren Ringen
Aufgaben im FC: Mit Arne und Dominik in der Leitung und gemeinsam im Team für die Organisation, Planung und Umsetzung von Fantreffen, Stammtischen und Fanclubtreffen zuständig
Bundesland: Auf hessischer Seite im Dreiländereck „Hessen-Rheinland Pfalz-NRW“
Mein CD-Regal: Hauptsache alles was rockt, folkt und der Seele freien Lauf lässt (Feuerschwanz, Rauhbein, Versengold, Dartagnan, Tir Na Nog, Subway to Sally, uvm.)
Erstes Konzert und wie war es: Ööööhm. Das war in ganz jungen Jahren 1991 David Hasselhoff in Köln.
Meine Freizeit: Fahrrad fahren, Geocachen (Die Narrenkönigin), Freunde treffen, Konzerte
Lieblingsbuch: Die Märchenmond-Reihe von Wolfgang Hohlbein
Lieblingsessen: Der „Massaker-Salat“ aus dem Thermomix, Pocket Coffee 🤪
Was mir im Leben wichtig ist: Zusammenhalt, meine „Ohana“, aber auch, dass jedes Leben wertvoll und schützenswert ist.
Was ich absolut nicht leiden kann: Mobbing, Hass, Unehrlichkeit, falsche Freunde, scheinheilige Menschen, Tierquälerei, braune Pfeifen
Träume für die Zukunft: Mich in mir selbst Zuhause fühlen und jeden Moment im Hier und Jetzt genießen
Katja

Name: Katja Frönicke
Wie zu Schandmaul gekommen: Ich bin damals durch einen Freund auf Schandmaul aufmerksam geworden. Er hat mir „Dein Anblick“ und „Willst du“ vorgespielt und ich war sofort Feuer und Flamme. Seitdem ist diese großartige Musik ein Teil von mir.
Highlight mit Schandmaul: Mein bisheriges Highlight mit Schandmaul war die Vorveröffentlichung von „Leuchtfeuer“ in der Framus & Warwick Music Hall in Markneukirchen. Ein unvergesslicher Tag/Abend in kleiner intimer Runde.
Lieblingsalbum: Wie Pech und Schwefel
Lieblingslied: Herz aus Gold
Lieblingstext: „Leb, eh deine Sehnsucht stirbt“ – Mein Mantra und der Grundsatz, nach dem ich bestmöglich leben möchte.
Ich denke, die meisten Menschen versuchen ihre „Glückseligkeit“ ein ganzes Leben lang aufzubauen, um sie eventuell im Rentenalter genießen zu können. Dabei vergessen sie oft die vielen kleinen Momente auf dem Weg dorthin zu genießen oder verpassen Chancen, weil sie nur das große Ganze im Blick haben. Hin und wieder sollte man auf sein Herz hören und den Kopf ausschalten!
Aufgabe im Fanclub: Grafisches / Fotos
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Mein CD-Regal: Ziemlich bunt gemischt aber meistens sehr rockig
Erstes Konzert und wie war es: Ursprünglich geplant war mein erstes Konzert TIC TAC TOE. Ich hatte bereits Karten dafür, doch dann meinten die Mädels, es wäre Zeit für Zickenkrieg und lösten sich 1997 auf. Somit war, ein halbes Jahr später, Juliane Werding mein erstes Konzert. Dank ihr habe ich angefangen, mich für Gitarren zu interessieren und nahm bald darauf auch Unterricht. Ich kann mich noch heute gut an diesen Abend erinnern und war einfach nur geflasht von dieser starken und stimmgewaltigen Powerfrau.
Meine Freizeit: An erster Stelle steht meine Hündin. Ich verbringe mit ihr gemeinsam viel Zeit in der Natur. Ich reise und fotografiere gern und besuche natürlich auch sehr gern Konzerte und Mittelaltermärkte.
Lieblingsbuch: Puh, da gibt es so unendlich viele … Aber am liebsten mag ich Fantasy
(natürlich die Eragon-Reihe, die Black Dagger-Reihe von J.R. Ward, die Königsmörder-Chronik von Patrick Rothfuss und natürlich die Marla-Reihe der lieben Simone Wolfe)
Lieblingsessen: Pasta in allen Variationen
Was ist mir im Leben wichtig: Liebe, Vertrauen, Ehrlichkeit, Loyalität
Was kann ich nicht leiden: Lügen, Intrigen, Dummheit
Träume für die Zukunft: Gesund und glücklich sein
Kerstin

Name: Kerstin Hüvelmeier
Bundesland: NRW, Gronau
Wie zu Schandmaul gekommen: Auf Schandmaul bin ich durch die Live DVD Sinnfonie aufmerksam geworden.
Highlights mit Schandmaul: Meine Highlights mit der Band war damals das Fantreffen beim FT-Gern und das Fußball-Spiel mit den Fans.
Die Aufkleber-Aktion, die läuft zur Unterstützung der Band. Sie hat gezeigt, wie toll die Fans zu ihrer Herzensband stehen!
Erstes Konzert und wie war es: Mein 1. Konzert war damals in Duisburg
Träume für die Zukunft: Ich wünsche mir, dass die Band uns noch sehr lange erhalten bleibt und uns weiterhin tollen Songs und Konzerten begeistern kann.
Marina

Name: Marina Holler
Bundesland: Hamburg
Wie zu Schandmaul gekommen: Schandmaul habe ich als Vorband von Unheilig in Losheim 2011 kennen und lieben gelernt. Im Dezember 2022 konnte ich dann schließlich Konzert Nummer 50 feiern.
Highlights mit Schandmaul: In 11 Jahren gab es natürlich viele großartige Momente. Um einige zu nennen: Fantreffen in Nürnberg, Wacken 2014, 15. Und 20. Jubiläum der Band, Baltic Open Air, uvm. Auch am schwersten Moment in meinem Leben – beim Tod meines Vaters – hat mir die Musik von Schandmaul Kraft und Halt gegeben
Lieblingsalbum: Es gibt für mich kein Lieblingsalbum.
Lieblingslied: Der letzte Tanz – mein Erstes Schandmaul-Lied, Das Spiel – mein „Geheimer“ Liebling, einfach ein grandioser Song, ich könnte weitermachen… alle Songs von Schandmaul sind toll!
Lieblingstext: Freunde – Durch meinen Umzug 600 KM weg von der Heimat haben sich meine Freunde weitestgehend gehalten, dieser Song macht mich jedes Mal glücklich, weil ich genau solche langjährigen Freunde habe. Dieser Song bedeutet mir viel, weil mir meine Freunde sehr wichtig sind
Euch zum Geleit – Den Song haben wir bei der Beerdigung meines Vaters gespielt. Im Ruheforst mitten im Wald. Selbst Gäste, die Schandmaul nicht kannten, waren sehr gerührt vom Text und der Botschaft des Songs
Aufgaben im FC:
- Organisation von Fantreffen / Stammtischen usw.
- Social Media
- Texte / Berichte schreiben
- Und alles, wo ich den anderen helfen kann 😊
Mein CD-Regal: Ganz gemischt. Von Schandmaul, Subway to Sally, Dartagnan usw. bis hin zu Sunrise Avenue, Revolverheld, Fall Out Boy, Good Charlotte…
Erstes Konzert und wie war es: PUR 2007 im Amphitheater Trier – es war ein tolles erstes Konzert-Erlebnis
Meine Freizeit: Aquarium, mit Freunden treffen, Musik hören, Fahrrad fahren, Unternehmungen in und um Hamburg, Konzerte und nun den Schandmaul-Fanclub 😊
Lieblingsbuch: Alle Bücher von Iny Lorentz
Lieblingsessen: Asiatisch
Was mir im Leben wichtig ist: Familie und Freunde, Zeit mit großartigen Menschen verbringen, Musik, Hilfsbereitschaft und Ehrlichkeit
Was ich absolut nicht leiden kann: Lügner, Intoleranz, Dummheit
Träume für die Zukunft: Verschiedene Reiseziele wollen erkundet werden, viel Zeit mit geliebten Menschen verbringen, versuchen das Leben in manchen Situationen leichter zu nehmen
Martin

Name: Martin
Wie zu Schandmaul gekommen: Erste Songs habe ich 2006 durch einen Kumpel bekommen und direkt die ersten beiden Alben gekauft und 2018 durch das Hammaburg Festival das erste mal live sehen können und direkt in die Energie verliebt.
Highlight mit Schandmaul: Sehr Viele 😅 Auf der Gamevention in Neumünster 2022 mein erstes Gruppenbild mit allen, nachdem sie mich Begrüßt haben bei einer Autogrammstunde
Lieblingsalbum, Lieblingslied, Lieblingstext: Album: Knüppel aus dem Sack, Lied: Leuchtfeuer, Text: Bunt und nicht braun
Aufgaben im FC: Bin Mitglied in der Orga-Gruppe für Fantreffen, Fanaktionen und bei Live-Aktionen gerne mal der Narr
Bundesland: Niedersachen und Bremen. Familienbedingt auch gelegentlich in Thüringen anzutreffen
Mein CD-Regal: Puhdys, Karat, Oonagh, Faun, Saltation Mortis, Versengold, In Extremo, TirNanOg, Lindsey Stirling, Nolwenn Leroy, Red Hot Chilli Pipers, Feuerschwanz, Hans Zimmer, Disney Soundtracks, Klassische Musik und natürlich Schandmaul
Erstes Konzert und wie war es? Das wahr Puhdys im Jahr 2000. Schandmaul: 2018
Meine Freizeit: Besteht aus Konzertbesuchen vieler Künstler, Kochen, Freunde treffen zum Grillen, Feiern und Spieleabende, Drehleier und Dudelsack lernen
Lieblingsbuch: Simon Beckett die David Hunter Reihe
Lieblingsessen: Kartoffelsalat und Thüringer Bratwürste
Was ist mir im Leben wichtig: Freude, Frieden, Lachen, Gesundheit und Freiheit
Was kann ich nicht leiden: Ungerechtigkeiten und Traurige Menschen
Träume für die Zukunft: Selber Musik zu machen, Ein Haus auf Madeira, Einen festen Menschen an meiner Seite
Nicole

Name: Nicole Kahl
Wie zu Schandmaul gekommen: Ich bin mit meinem Ehemann (Philipp) zu einem Konzert der Band gegangen und war total geflasht. Die Stimme von Thomas und die tolle melodische Musik haben mich dann nicht mehr losgelassen. Heute läuft Schandmaul in fast jeder freien Minute.
Highlight mit Schandmaul: Die Band hat im Rahmen von Fernsehaufnahmen unseren Hochzeitssong „Willst du“ (Eröffnungstanz) nur für uns beide gespielt – unvergesslich.
Lieblings-Album, Lied, Text: Sinnfonie, die goldene Kette, Euch zum Geleit
Aufgaben im FC: Mitgliedschaftspflege, Newsletter
Bundesland: Niedersachsen, Landkreis Uelzen
Mein CD-Regal: Neben Schandmaul noch normale Radiomusik, Feuerschwanz,
Erstes Konzert und wie war es: 2011 in Hamburg – siehe oben
Meine Freizeit: Zeit mit meinem Sohn, Karate, Sport, Basteln und kreatives Gestalten
Lieblingsbuch: PS: Ich liebe dich
Lieblingsessen: Spaghetti Bolognese (von Philipp gekocht, mit mehr Sahne als er immer zugibt)
Was mir im Leben wichtig ist: Eine glückliche Familie
Was ich absolut nicht leiden kann: Arrogante Wichtigtuer, Reden aber nicht Handeln
Träume für die Zukunft: Viel Reisen
Philipp

Name: Philipp Kahl
Wie zu Schandmaul gekommen: Ich komme als Teenie eigentlich aus dem Punk und Metal-Bereich, hatte aber über Pen&Paper immer Bezug zu Mittelalterthemen und Mittelaltermusik. Dabei haben Thomas und ich den gleichen Geburtsort, damit war Schandmaul immer interessanter. Irgendwann hatte meine Schwester, die meine Affinität zu Schandmaul kannte, Konzertkarten geschenkt. Zu dem Konzert bin ich mit meiner damaligen Freundin (heute Frau ;o) gegangen, es hat uns so fest verbunden und war so ein schöner Tag. Von da an war es „unser“ Schandmaul und zieht sich durch unsere ganze Beziehung.
Highlight mit Schandmaul: Ich muss drei machen – chronologisch sortiert:
- Fangen des Drumfells von Stefan beim 20-jährigen Jubiläum
- Besuch des Proberaums im Rahmen von Fernsehaufnahmen
- Backstage beim Feuertanzfestival
Lieblings-Album, Lied, Text: Leuchtfeuer, Saphira, Herr der Wellen
Aufgaben im FC: Mitgliedschaftspflege, Newsletter
Bundesland: Niedersachsen, Landkreis Uelzen
Mein CD-Regal: Chronologisch, nach Entdecken für mich (Auswahl auf prägende Bands außer Schandmaul reduziert): die Toten Hosen, R.E.M., Metallica, Charlie Lownoise & Mental Theo, Rammstein, Coldplay, Dire Straits, Pure Tonic, Motörhead Feuerschwanz, Subway to Sally, In Extremo, Amon Amarth,
Erstes Konzert und wie war es: 2011 in Hamburg – Traumtänzer Tour -> Mich hat das Bühnenbild beeindruckt Ducky und Matthias wie Türme an der Seite, Thomas der Aufmerksamkeitspol in der Mitte, Birgit und (damals noch) Anna als feminine Seite, die mal im Vordergrund und mal im Hintergrund stehen. Stefan der seinen Job im Hintergrund macht. Das war sehr einprägend. Das Hamburger Publikum ist richtig abgegangen – eine Mega-Erinnerung
Meine Freizeit: Fitness, Volleyball, Zeit mit meinen Kindern, Konzerte, Zeit mit Kumpels
Lieblingsbuch: Herr der Ringe
Lieblingsessen: Selbstgeräucherte Spare-Ribs
Was mir im Leben wichtig ist: Freiheit, Unabhängigkeit, gute Gesellschaft, Familie,
Was ich absolut nicht leiden kann: Unselbständigkeit, Populisten,
Träume für die Zukunft: Zwei Kinder zu eigenständigen und glücklichen Menschen erziehen, viele Erfahrungen sammeln