Artikel

25.06.2025 – Bassum Bovelmarkt

Geländeplan der anderen Art

Hallo liebes Tagebuch,

es ist wieder Zeit für einen neuen Bericht. Diesmal ging es für uns nach Bassum zum Bovelmarkt. Ganz nach dem Motto „Kein Weg zu weit“ sind wir wieder aus verschiedensten Ecken angereist: Bayern, Hamburg, Rotenburg und Uelzen. Da einige von uns Urlaub hatten, ging es morgens schon früh los zu einem gemeinsamen Frühstück. Gegen Mittag sind dann Teile von uns bereits nach Bassum aufgebrochen, da wir noch Pläne mit der Band hatten. Nach einer Fahrt von ungefähr 90 Minuten, dank eines Staus bei Bremen, kamen wir bei der Freudenburg in Bassum an und parkten unser Auto. Nach Absprache durften wir entsprechend schon aufs Gelände und kamen noch zu den letzten zwei Songs des Soundchecks von Schandmaul an. Nach einer kleinen Begrüßungsrunde verabschiedete die Band sich erst einmal zu einem Meeting, sodass wir Zeit hatten uns das Gelände, den Markt und die Lager schon einmal anzusehen. Vieles war zu diesem Zeitpunkt noch im Aufbau, trotzdem bekamen wir schon einen tollen Überblick über das schöne Gelände der Freudenburg. Die Location ist wirklich sehr schön und hat einen ganz eigenen Charakter. Es ist für uns jedes Mal eine Freude, hier auf ein Konzert zu gehen.

Neben Schandmaul spielten an diesem Tag auch Kupfergold und Rauhbein – was für ein geiles Setup! Wir hatten das Glück, den ein oder anderen dieser Bands zu treffen und zu begrüßen. Wir haben uns nach unserem Rundgang erst einmal einen Slush gegönnt und uns auf eine Bank gesetzt. Geplant hatten wir für diesen Tag ein Interview mit Marco und ein Treffen mit Saskia und Ducky, um uns ein wenig auszutauschen, insbesondere zum Thema Social Media. Als das Bandmeeting beendet war, gesellten sich Saskia und Ducky dann auch zu uns und wir tauschten uns zu einigen Themen bezüglich des Fanclubs ein wenig aus. Ein sehr interessantes und spannendes Gespräch.

Gerade als Ducky und Saskia sich wieder zurückgezogen hatten, lief uns Marco in die Hände und wir zogen uns aufgrund der Soundchecks der anderen Bands in eines der Gebäude zurück, um Ruhe für das Interview zu haben. Martin hat es dieses Mal wieder übernommen und Marco ein paar Fragen gestellt. Wir werden das Interview in den kommenden Tagen bearbeiten und auf unseren Kanälen zur Verfügung stellen. Schaut also gerne bei Instagram, Facebook oder YouTube vorbei!

Nach dem Interview hatte Marco noch ein wenig Zeit für einen spannenden und lustigen Plausch, ehe wir uns dann wieder aufgelöst hatten. Nach einer weiteren kleinen Runde über den Markt, machte sich unser Magen bemerkbar – es war Zeit für etwas leckeres zu Essen. Kurz vor dem Einlass machten wir uns dann auf den Weg zur Bühne und warteten, bis die Anderen zu uns stießen.

Um 19:00 Uhr startete Kupfergold mit einem großartigen Konzert und heizte das Publikum schon sehr gut ein. Spaß auf der Bühne, viel Energie und Interaktion mit den Fans, ließen die Zeit verfliegen.

Nach einer kurzen Umbaupause enterten Rauhbein, um Frontmann Henry, die Bühne. Die Band lud definitiv zum Rocken und Feiern ein.

Während der nächsten Umbaupause kam die Bovelzunft auf die Bühne, die den Markt organisiert hatten. Es gab eine kleine Rede des aktuellen Vogt und Schandmaul wurde angekündigt. Um 21:15 Uhr war es endlich soweit und unsere Herzensband betrat die Bühne. Mit großem Jubel wurden die Sieben begrüßt. Mit „Königsgarde“ startete das 2-stündige Konzert von Schandmaul, gefolgt vom aktuellen Song „In der Hand“. Danach kündigte Marco den Tatzelwurm an und ließ eine Menschenschlange im Publikum bilden, die sich über den Platz vor der Bühne schlängelte. Danach folgte „Der Pfeifer“, bei dem das Publikum fleißig im Takt mitklatschte und in den entsprechenden Passagen lauthals mitsang. Nach der nordischen Reaktion auf den bayrischen Kasper in Poyenberg, ging es diesmal direkt mit „Traumtänzer“ weiter.

Bei „Bunt und nicht braun“ kam Marco nach vorne und reichte Philipp die Fahne, der sie während des Konzertes fleißig schwenkte. Marco blieb eine Weile unten bei uns im Graben und reichte vielen Leuten die Hand; passend zum Song. Auch hier wird bei Schandmaul immer die Nähe zu den Fans großgeschrieben. Eine der Eigenschaften, die die Band definitiv ausmacht. Bei der »Walpurgisnacht“ verschwand Marco dann plötzlich in der Menge und sang den Song aus dem Publikum heraus. Ein springendes, klatschendes und singendes Publikum feierte gemeinsam diesen epischen Evergreen der Band. Bezugnehmend auf den Auftritt in Wacken in der kommenden Woche, wünschte sich Marco einen Circle-Pit. Das Publikum machte fantastisch mit, die Stimmung während des ganzen Konzertes war grandios – dickes Kompliment Bassum!

Mit diesem Song verabschiedete sich die Band von der Bühne und beendete (leider) das tolle Konzert. Einige Fans stimmten zur Freude der Band noch „Auf Euch“ an.

Nachdem sich die Mäuler trocken gelegt hatten, kamen sie noch zum Merchandise-Stand und gaben Autogramme, machten Fotos und unterhielten sich noch mit den Fans. Nach und nach löste sich dann aber alles auf und wir machten uns glücklich, mit vielen tollen Eindrücken, auf den Weg nach Hause.

DANKE Schandmaul, DANKE Bassum für einen grandiosen und unvergesslichen Tag!

Liebste Grüße
Eure Marina

„Es war sehr schön mit Euch“