
Heiß, heißer, Feuertanz!
Heute senden wir Euch einen Bericht vom sagenumwobenen Feuertanz Festival!
Wir befinden uns bereits in der 3. Konzertwoche für die Mäuler. Einige von uns begleiten die Mäuler bereits seit dem Auftakt an den Keilertagen.
Früh morgens um 7:30 sind wir aufgebrochen, um rechtzeitig die Burgtreppen der Burg Abenberg zu erklimmen. Das Feuer der Burg scheint bereits jetzt vom Himmel herab und verspricht das Wochenende nicht nur auf der Bühne, sondern auch auf der ganzen Anlage zu einem hitzigen Erlebnis werden zu lassen. Kurz nach 10 sind wir mit der Textzeile, hinauf hinauf, dem Berg Hinauf zur Burg und zum Einlass hinaufgestiegen. Es wurde schnell mit den Mitstreitern Kontakte geknüpft und mit dem Mega sympathischen Menschen vom Security Service alles wichtige für ein fröhliches und sicheren Einlass geklärt. Dann gingen die Tore zur Burg auf und die Positionen vor der Bühne wurden erobert.
Die Massen stürmten die Burg und verteilten sich in einen wunderschönen Innenhof, in den das mittelalterliche Treiben eingezogen war: mit Stoffen, Geschmeide und vielerlei Köstlichkeiten.
Den Start machte bei strahlendem Sonnenschein die Band Mythemia und brachte die Leute mit ihren Charme zum Tanzen singen. Die Moderation übernahmen Darian der Dichter und der Wandervogel von den Gossenpoeten. Sie führten uns mit viel Spaß und Anekdoten durch den Tag.
Mit Mr. Irish Bastards Auftritt voller Folk, Punk und Tempo kamen auch die Temperaturen richtig in Fahrt, da die Sonne den Zenit erreichte und kein schattiges Plätzchen mehr, bis auf den bezaubernden Rosengarten, überließ. Im Rosengarten war hoher Andrang auf die Merchstände, der Whiskey Schänke und die kühlen Schattenplätze.
Witzige und Maritime Stimmung verbreitete Vroidenspiel trotz leichter technischer Schwierigkeiten.😅
Danach bei Höllenglut zog der Teufel persönlich mit seinen Spielleuten Tanzwut auf die Bühne. Es wurde heiß getanzt und zu Dudelsäcken geschwitzt.
Langsam neigte sich der Abend über dem Feuertanz, einige suchten Schatten und besuchten die Wasserstellen oder ließen sich von der Feuerwehr abkühlen, die zusammen mit den ehrenamtlichen Rettungsdienst super gelaunt die Gäste abkühlten und bei Verletztungen betreuten.
Mono Inc brachte die Menge zum Beben und war ein gutes Warm Up für den Headliner und das Highlight des Tages. Unsere Herzenband Schandmaul.
Die Sonne war bereits fast komplett weg, als die Mäuler auf die Bühne kam und das Konzert mit dem Song Königsgarde starteten. Das Publikum zeigte schnell, dass sie nur darauf gewartet haben, die Mäuler endlich wieder zu sehen und das das Band zwischen Herzensband und Fans fest gewoben ist. Die Flammen loderteten bereits zum ersten Song und die Band machte uns deutlich, dass sie genauso heiß auf die Show waren wie wir.
Was hat das Spiel „Snake“ mit Schandmaul zu tun? Das erklärte uns Thomas in Kombination der Themen Livestyle und Telefonnutzung. Natürlich ging es bei dieser Überleitung aber um den Tatzelwurm.
Die Menge lag sich beim Anblick in den Armen, die von Thomas geliebten „Wischfernseher“ leuchteten und Tränen flossen vor Freude. Die Band war wieder da und Till wurde gebührend empfangen.
Mit der Walpurgisnacht wurde die Nacht mit Flammen besiegelt und die Band verabschiedete sich mit aller Freude.
Wir begangen auch den Rückweg in die Unterkunft, gar von Hitze der Sonne und der Röstung durch die Pyro, mit einem Lächeln im Gesicht und dem Lied Bunt und nicht braun auf den Lippen, sodass wir den Traum in die Welt tragen: Narren sind bunt und nicht braun.
Euer Martin
Fotos: Martin




