Artikel

12.09.2025 – Fangrillen vor dem Folkfield-Festival

Grillmeister Philipp

Liebes Tagebuch,
nach dem tollen Start in den Schandmaul-September auf dem 30-Jahre In Extremo Festival auf der Loreley stand dieses Wochenende endlich das Schandmaul-eigene Folkfield-Festival an. Aus organisatorischen Gründen gab es dieses Jahr leider nur einen Tag, den Samstag. Doch zu unserer Freude gab es für einen kleinen Kreis des Fanclubs bereits ein Treffen am Freitag auf dem Gelände. Für dieses Treffen hatten wir Plätze für Fanclubmitglieder verlost. Als Gast der Band war zu unserer Freude auch Frank vom Onlinemagazin Nightshade dabei und wir konnten uns endlich persönlich kennenlernen. Mit Frank hatten wir ein tolles Online-Interview gemacht. Schaut es Euch gerne auf dem Youtube-Kanal von Nightshade an. Wer an solchen Events zukünftig auch teilnehmen möchte, der sollte sich zum Fanclub auf unserer Homepage anmelden.
Am Anfang ging es darum, den VIP-Bereich für den Samstag aufzubauen und zu schmücken. Im Gegensatz zum Zelt im letzten Jahr stand dieses Jahr plötzlich ein großer Carport für Landwirtschafts-Geräte an Ort und Stelle, den wir hübsch machen konnten. Die Band hatte Banner und allerhand großartige Sachen zum Schmücken mitgebracht und wir machten uns gemeinsam daran, Bierzeltgarnituren und Stehtische aufzubauen und den Carport mit den mitgebrachten alten Schätzen zu dekorieren. Nebenbei fing die Band mit Crew an, die Bühne für den Soundcheck fertig zu machen.


Als die ersten Klänge von der Bühne zu hören waren, waren wir zum Glück weitestgehend mit allen Vorbereitungen fertig. Auch unser Grillbuffet nahm schon sehr gut aussehende Formen an. Wir machten uns aber erst einmal auf den Weg runter zur Bühne und machten es uns auf den Treppen des Amphitheaters gemütlich. Während Videomann Matze auch coole Bilder von uns schoss, genossen wir den Soundcheck und feierten unsere Herzensband schon einmal. 😉
Nach dem Soundcheck gab Birgit uns das Zeichen, um den Grill zu entfachen. Unser Philipp bot sich als Grillmeister an und folgte diesem Ruf sogleich. Langsam fanden wir uns alle wieder im VIP-Bereich ein und die ersten netten Gespräche nahmen ihren Lauf. Durch die kleine Runde mit etwa 30 Leuten gab es genug Zeit, sich mit allen zu unterhalten. Es dauerte gar nicht so lange, bis das erste Grillgut bereit war, vernichtet zu werden, sodass sich die ersten Teller mit allerlei Leckereien füllten. Im Vorfeld hatten wir eine Liste vorbereitet, wer was mitbringt, sodass jeder etwas zum Grillbuffet beitragen konnte. Daher war der Tisch mit vielen Salaten, Dips, Broten, Antipasti und ähnlich leckeren Dingen gedeckt. Sogar Kuchen gab es noch als Nachtisch. An den von der Band mitgebrachten Getränken konnten wir uns bedienen, sodass es für uns am Festmahl definitiv an nichts fehlte. Nach dem Essen gab es dann noch einige Knabbereien wie Chips, Flips und Gummibärchen.

Wir fingen nach und nach an, unsere Grillreste abzubauen und Müll einzusammeln und zu entsorgen, damit der VIP-Bereich für den nächsten Tag wieder schick aussieht.
Gegen 23:30 Uhr löste sich die gesamte Gesellschaft langsam auf und es ging für uns zurück ins Hotel. Was für ein einmaliger, toller Abend!

Natürlich wird es auch einen 2. Teil zum Festival-Tag des Folkfield-Festivals geben, freut Euch darauf!

Liebe Grüße

Eure Marina

Fotos: Marina und Jan