Artikel

Merseburger Schlossfestspiele

Samstag, 21.06.2025 

Merseburger Schlossfestspiele 

Hallo ihr Lieben, 

für mich war es quasi diesmal ein Heimspiel. Eine knappe halbe Stunde Anfahrt. Da meine lieben Kollegen aus der Orga-Truppe fast alle gestern in Augsburg zum Sommer am Kiez waren, darf ausnahmsweise ich den Bericht für Merseburg verfassen, da ich von uns die Einzige vor Ort war. 

Der längste Tag des Jahres, sollte im wahrsten Sinne des Wortes heiß werden! Das Thermometer kletterte bis auf 36 Grad, den ganzen Tag Sonne satt und keine einzige Wolke am Himmel. Sommersonnenwende auf einem märchenhaften Schloss mit Schandmaul — was könnte es Schöneres geben?

Die Tore des Mittelaltermarktes öffneten sich ab 13 Uhr und ich unternahm eine kleine Erkundungstour zu den einzelnen Ständen. Klamotten, Schmuck, Schnitzereien, Schmiedekunst und allerlei Sauf- & Fressbuden kreuzten meinen Weg und mittendrin, Thomas von Schandmaul, der mit dem lieben Matze Pracht gerade ein Video drehte. 

Hier und da traf man bekannte Gesichter. Freunde, Fanclub-Mitglieder und man plauschte ein wenig im Schatten der Bäume. 

Der Schlosspark und die umliegenden Gässchen um Schloss und Dom sorgten für Kurzweil, bis 17 Uhr „Vermaledeyt“ als erste Band auf die Bühne kam, gefolgt von „Unzucht“, „Rauhbein“ und „Zeraphine“. Eine bunte Mischung aus Mittelalter, Rock und Metal heizten, zu den ohnehin schon warmen Temperaturen, ordentlich ein. Doch schon auf dem Markt wurden einige Stimmen laut, die nur wegen einer einzigen Band da waren, nämlich Schandmaul. Auch die meisten Merch-Shirts waren von unserer Herzensband zu sehen und stimmten mich freudig. 

22:15 Uhr war es dann endlich soweit. Eröffnet von der Königsgarde, traten die Sieben auf die Bühne und eroberten wieder einmal alle Herzen im Sturm. Anschließend durfte ich die nächsten 3 Lieder im Bühnengraben Fotos machen und reihte mich danach wieder in die Menschenmasse von knapp 4.500 Leuten ein. Die Stimmung war bombastisch. Die Leute hatten Spaß und ließen sich vom Tatzelwurm als Menschenschlange durch das Publikum führen. Auch am Feuer auf und über der Bühne wurde nicht gespart, wie zum Beispiel beim Lied „Feuertanz“. 

Mich persönlich freut es sehr zu sehen, dass Marco sich langsam eingroovt und sowohl die Lieder, als auch die Übergänge leichter und flüssiger von der Hand gehen. 

Es war ein rundum gelungener Auftritt, auch wenn er dieses Mal leider nur 60min lang war. Denn um 23:15 Uhr war offiziell schon Schluss. 

Die Band verabschiedete sich unter tosendem Applaus und versprach, gleich noch einmal für Fotos und Autogramme vorbeizuschauen, was sie auch taten. 

Thomas, Marco, Matthias, Stefan, Birgit und Ducky fanden sich nach kurzer Zeit wieder auf dem Gelände ein und beantworteten Fragen, standen für Selfies, Gruppenfotos und Autogramme bereit, bis auch der letzte Fan glücklich seinen Weg nach Hause fand. 

und wunderschöne Midsommernacht, an die ich noch lange zurück denken werden. 

Danke, für eure Aufmerksamkeit. Hier noch ein paar Eindrücke in Bildern. 

Eure Katja

Fotos: Katja